Katholisches Kinderhaus "St. Bernhard" in Kamenz

Kita in Kamenz

Hohe Straße 2, 01917 Kamenz Landkreis Bautzen

Herzlich willkommen im Katholischen Kinderhaus "St. Bernhard" in Kamenz! Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt. Unser pädagogisches Konzept orientiert sich an den Grundsätzen von Maria Montessori: "Hilf mir, es selbst zu tun." Wir glauben fest daran, dass jedes Kind die Kraft hat, sich durch eigenes Tun und Entdecken zu entfalten. In unseren verschiedenen Funktionsräumen – vom Bauraum über den Bewegungsraum bis hin zum Atelier – können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Der große Garten lädt zum Spielen und Entdecken ein. Hier haben wir genügend Platz für Abenteuer und neue Erfahrungen. Wir sind bieten, eine vielfältige Gemeinschaft zu sein. In unserem Haus begegnen sich Kinder verschiedener Nationalitäten und Konfessionen, was unseren Alltag bunt und bereichernd macht. Unsere Krippe bietet bis zu 28 Kleinen einen geborgenen Ort, um ihre ersten Schritte in die Selbstständigkeit zu wagen. Im Kindergartenbereich betreuen wir Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt. Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern. Ihre Ideen und Anregungen sind uns wichtig! Gemeinsam gestalten wir ein Umfeld, das Ihr Kind bestmöglich unterstützt. Lernen Sie uns persönlich kennen! Besuchen Sie unsere Spielschnuppertage oder kontaktieren Sie uns direkt unter kh-bernhard-kamenz@caritas-oberlausitz.de oder telefonisch unter +49 3578 7883939. Wir freuen uns auf Sie!

Pädagogische Konzepte

Montessori-Pädagogik

Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen

Offenes Konzept

Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Demokratie-Kita

Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.

Öffnungszeiten

Montag06:30 - 17:00Dienstag06:30 - 17:00Mittwoch06:30 - 17:00Donnerstag06:30 - 17:00Freitag06:30 - 17:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe