Katholisches Montessori Kinderhaus St. Maria Königin

Kita in Kerpen

Goethestraße 23, 50170 Kerpen

Willkommen im Katholischen Montessori Kinderhaus St. Maria Königin! Unser liebevoll gestaltetes Haus in der Goethestraße in Kerpen ist ein Ort, an dem Kinder nicht nur spielen, sondern auch lernen und wachsen können. Seit über 40 Jahren begleiten wir hier die Kleinsten auf ihrem Weg in die Schule und darüber hinaus. Die Montessori-Pädagogik ist das Herzstück unserer Arbeit. Bei uns lernen die Kinder durch eigenständige Aktivitäten und entdecken ihre Fähigkeiten in einem geschützten Raum. „Hilf mir, es selbst zu tun“ – dieses Motto begleitet uns täglich. Wir bieten eine Umgebung, die zum Experimentieren einlädt und den Kindern ermöglicht, ihre eigenen Erfahrungen zu sammeln. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften, darunter zwei Motopäden und zwei Sprachtherapeuten, die individuell auf die Bedürfnisse jedes Kindes eingehen. Besonders stolz sind wir auf unsere integrativen Gruppen, wo wir sowohl Kinder mit als auch ohne Förderbedarf gemeinsam fördern. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, denn nur gemeinsam können wir für Ihr Kind einen sanften Start ins Leben außerhalb der Familie gestalten. In unserem großzügigen Außengelände können sich die Kinder nach Herzenslust austoben und spielen. Unsere Öffnungszeiten sind flexibel gestaltet: Von Montag bis Freitag bieten wir verschiedene Betreuungsmodelle an – ideal für jeden Bedarf! Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besuchs stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Pädagogische Konzepte

Montessori-Pädagogik

Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Konfessionelles Konzept

Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe