Herzlich willkommen im KiGa Waldorf Kindergarten Bergedorf! Hier in der Brookkehre, umgeben von Natur, schaffen wir einen Raum, in dem Kinder spielerisch lernen und sich frei entfalten können. Unsere Kita ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Zuhause für die kleinen Entdecker. In unserem Kindergarten orientieren wir uns an der Waldorfpädagogik, die Kopf, Herz und Hand miteinander verbindet. Bei uns stehen kreative Ausdrucksformen wie Musik, Kunst und Handwerk gleichwertig neben den klassischen Fächern. Das fördert nicht nur das kognitive Lernen, sondern auch die sozialen Fähigkeiten und die emotionale Intelligenz der Kinder. Ein typischer Tag bei uns beginnt mit Freispielzeiten, in denen die Kinder selbstständig entscheiden können, worauf sie Lust haben. Dabei werden sie von unserem engagierten Team liebevoll begleitet. Wir legen großen Wert auf eine familiäre Atmosphäre und persönliche Betreuung – jedes Kind ist einzigartig und wird entsprechend seiner Persönlichkeit unterstützt. Praktische Informationen: Unser Kindergarten hat täglich von 8:00 bis 16:00 Uhr geöffnet und bietet verschiedene Betreuungsmodelle an. Zudem sind wir gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und verfügen über großzügige Außenanlagen zum Spielen und Entdecken. Wenn Sie neugierig geworden sind oder Fragen haben, zögern Sie nicht! Wir bieten, Sie kennenzulernen und Ihnen unseren KiGa persönlich vorzustellen. Besuchen Sie uns oder rufen Sie einfach an!
Pädagogische Konzepte
Waldorf-Pädagogik
Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Interkulturelle Pädagogik
Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.