Kindergarten

Kita in Leipzig

Goldsternstraße 21, 04329 Leipzig

Kindergarten Goldsternchen

Pädagogischer Ansatz

Unser Kindergarten verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der die Entwicklung des Kindes in allen Bereichen fördert. Wir legen Wert auf eine liebevolle und familiäre Atmosphäre, in der sich die Kinder wohlfühlen und entfalten können.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 6:00 - 17:00 Uhr

Gruppenzusammensetzung

  • Krippengruppe: 10 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren
  • Kindergarten I: 20 Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren
  • Kindergarten II: 20 Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren

Angebote

  • Tägliche Morgenkreise
  • Spielerisches Lernen durch altersgerechte Aktivitäten
  • Ausflüge in die Umgebung
  • Kreatives Gestalten und Werken
  • Musik und Bewegung
  • Gesunde Ernährung mit täglich frisch zubereiteten Mahlzeiten

Besondere Schwerpunkte

  • Sprachförderung
  • Umwelterziehung
  • Soziales Lernen
  • Vorbereitung auf die Grundschule

Team

Unser Team besteht aus qualifizierten Erzieherinnen und Erziehern, die sich durch Engagement und Herzlichkeit auszeichnen. Sie begleiten die Kinder liebevoll und unterstützen sie bei ihrer Entwicklung.

Elternarbeit

Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Regelmäßige Eltern-Kind-Nachmittage, Entwicklungsgespräche und Elternbeiratstreffen ermöglichen einen offenen Austausch und fördern das gemeinsame Verständnis für die pädagogische Arbeit.

Pädagogische Konzepte

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Theaterpädagogik

Theaterpädagogik nutzt darstellende Kunst, um die kreative und emotionale Entwicklung der Kinder zu fördern und ihre Ausdrucksfähigkeit zu stärken.Mehr lesen

Werkstattarbeit

Bei der Werkstattarbeit können Kinder in verschiedenen Themenbereichen experimentieren, forschen und gestalten, um ihre Fähigkeiten und Interessen zu entwickeln.Mehr lesen

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Wald- oder Naturkindergarten

Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen

Leistungen

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Hort

Ein Hort bietet Betreuung und Förderung für Schulkinder nach Unterrichtsende, beispielsweise durch Hausaufgabenbetreuung, Freizeitaktivitäten und gemeinsames Essen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe