Herzlich Willkommen im Kindergarten Ottensen, auch bekannt als „Die wilden Hummeln“! Hier, im Föhrenweg in Buxtehude, liegt uns jedes einzelne Kind und seine individuelle Entwicklung am Herzen. Wir nehmen die Kleinen in ihrer Einzigartigkeit an und begleiten sie auf ihrem Weg zu selbstbewussten Persönlichkeiten. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einem situationsorientierten Ansatz. Das bedeutet, wir gehen direkt auf die Interessen und Bedürfnisse der Kinder ein und fördern sie dort, wo sie gerade stehen. Durch spannende Erlebnisse in der Natur lernen unsere Kinder nicht nur den respektvollen Umgang mit ihrer Umwelt, sondern auch, wie wichtig es ist, Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen. In unseren zwei Gruppen mit jeweils 25 Kindern zwischen 3 und 6 Jahren bieten wir täglich vielfältige Spiel- und Lernmöglichkeiten. Jeder bringt sein Frühstück von zu Hause mit, während wir gesunde Mittagessen nach nachhaltigen Kriterien anbieten. Unser naturnahes Außengelände lädt zum Entdecken und Spielen ein – oft sind wir auch im nahen Wald unterwegs. Unser engagiertes Team aus sechs Fachkräften steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Der Austausch mit Ihnen als Eltern ist uns besonders wichtig – denn Sie sind die Experten für Ihr Kind! Gemeinsam gestalten wir eine vertrauensvolle Zusammenarbeit durch Elterngespräche, regelmäßige Elternabende und aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten.
Pädagogische Konzepte
Religionspädagogik
Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.