Herzlich willkommen im Waldkindergarten Buxtehude e.V.! Bei uns wird das Abenteuer Natur großgeschrieben. Unser Kindergarten befindet sich im wunderschönen Neukloster-Forst und bietet Kindern die Möglichkeit, inmitten von Bäumen, Wiesen und frischer Luft zu spielen und zu lernen. Hier gibt es keinen festen Klassenraum – unser Klassenzimmer ist der Wald! Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Überzeugung, dass Kinder durch Spielen in der Natur besonders gut lernen. Sie können ihre Umgebung eigenständig erkunden, sich kreativ entfalten und dabei wichtige soziale Fähigkeiten entwickeln. Ob beim Klettern auf Bäume, dem Bau von Hütten oder beim gemeinsamen Entdecken von Tieren und Pflanzen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Beziehung zwischen unserem engagierten Team und den Kindern sowie deren Familien. Unsere Erzieher*innen bringen viel Erfahrung mit und sind leidenschaftlich daran interessiert, die individuelle Entwicklung jedes einzelnen Kindes zu fördern. Wir bieten ein abwechslungsreiches Vorschulprogramm an, das gezielt auf die Bedürfnisse der Kinder eingeht. Eltern dürfen sich über flexible Betreuungszeiten freuen, die es ermöglichen, Familie und Beruf gut miteinander zu vereinbaren. Zudem sorgen wir dafür, dass unsere Kinder jeden Tag an der frischen Luft sind – auch bei wechselhaftem Wetter.
Pädagogische Konzepte
Wald- oder Naturkindergarten
Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.