Kindergarten-Konzept
Unser Kindergarten bietet eine liebevolle und anregende Umgebung für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren. Wir orientieren uns am Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in Baden-Württemberg und legen besonderen Wert auf die individuelle Entwicklung jedes Kindes.
Pädagogischer Ansatz
Unsere pädagogischen Fachkräfte fördern die Kinder in ihren verschiedenen Entwicklungsbereichen:
- Motorische Entwicklung: Wir bieten Bewegungsbaustellen, Ausflüge in die Natur und verschiedene Sportgeräte.
- Soziale Entwicklung: Durch gemeinsames Spielen, Interaktionen mit anderen Kindern und regelmäßige Gruppenaktivitäten lernen die Kinder soziale Kompetenzen.
- Kognitive Entwicklung: Wir fördern die Sprachentwicklung, das logische Denken und die Problemlösefähigkeiten durch Lieder, Geschichten, Experimente und altersgerechte Bildungsangebote.
- Emotionale Entwicklung: Wir schaffen eine Atmosphäre, in der sich Kinder sicher und geborgen fühlen. Wir unterstützen sie bei der Bewältigung von Emotionen und der Entwicklung von Selbstvertrauen.
Tagesablauf
Unser Tagesablauf ist strukturiert und bietet den Kindern Orientierung und Sicherheit:
- 7:00 - 8:00 Uhr: Ankommen und Freispiel
- 8:00 - 9:00 Uhr: Frühstück und Morgenkreis
- 9:00 - 11:30 Uhr: Bildungsangebote, Spiel- und Bewegungszeiten
- 11:30 - 12:30 Uhr: Mittagessen
- 12:30 - 14:00 Uhr: Mittagsschlaf
- 14:00 - 15:00 Uhr: Vesper und Freispiel
- 15:00 - 16:00 Uhr: Abholzeit
besondere Aktivitäten
Neben dem täglichen Programm bieten wir besondere Aktivitäten an:
- Musikstunden: Wöchentlich finden Musikstunden mit einer ausgebildeten Musikpädagogin statt.
- Experimente: Regelmäßig führen wir Experimente durch, die die Neugierde der Kinder wecken und ihr naturwissenschaftliches Verständnis fördern.
- Ausflüge: Wir unternehmen regelmäßig Ausflüge in die nahe Umgebung, um die Kinder mit ihrer Umwelt vertraut zu machen.
Kooperation mit Eltern
Eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns sehr wichtig. Wir pflegen einen regelmäßigen Austausch über den Entwicklungsstand der Kinder und führen Elterngespräche. Außerdem bieten wir Elterninformationsveranstaltungen und Workshops zu verschiedenen Themen an.