Herzlich willkommen im Kindergarten Undingen! Hier in der Falltorstraße 31 haben wir einen Ort geschaffen, an dem Kinder die Natur in all ihren Facetten erleben können. Unser Naturkindergarten „Waldwinkel“ bietet Platz für bis zu 40 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Bei uns verbringen die Kinder viel Zeit im Freien und entdecken spielerisch ihre Umwelt. Das Besondere an unserem Konzept ist der große Fokus auf das Spiel in der Natur. Wir glauben daran, dass Kinder durch direkte Erfahrungen und das Erleben von Jahreszeiten wertvolle Fähigkeiten entwickeln. Deshalb gestalten wir unseren Alltag mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Ritualen und spontanen Spielideen. Die Natur wird unser Klassenzimmer – hier schöpfen die Kinder aus dem Reichtum des Waldes für ihr freies Spiel. Unsere beiden liebevoll gestalteten Bauwägen bieten den Kindern bei Bedarf Schutz und Rückzugsmöglichkeiten. Ausgestattet mit Hygienebereichen und Küchenzeilen sind sie ideale Aufenthaltsräume. Der Außenbereich lädt mit verschiedenen Spielbereichen wie einer Wald-Matsch-Küche, Kletter- und Balanciermöglichkeiten sowie einer Grillstelle zur Entdeckung ein. Unser engagiertes Team legt großen Wert darauf, jedes Kind individuell zu fördern und seine Interessen ernst zu nehmen. Wir arbeiten nach dem Situationsansatz, sodass die Themen der Kinder stets im Mittelpunkt stehen.
Pädagogische Konzepte
Wald- oder Naturkindergarten
Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Naturwissenschaftliche Bildung
Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.