Herzlich willkommen im Kinderhaus Mäusenest in Genkingen! Bei uns wird Ihr Kind nicht nur betreut, sondern erlebt eine spannende und liebevolle Welt voller Entdeckungen. Unser Fokus liegt darauf, die individuelle Persönlichkeit jedes Kindes zu fördern und ihm einen sicheren Raum für seine Entwicklung zu bieten. In unserem Kinderhaus arbeiten wir nach einem offenen Konzept. Das bedeutet, dass die Kinder selbstständig entscheiden können, wo und wie sie spielen möchten. Durch den vielfältigen Einsatz von Naturmaterialien und kreativen Angeboten unterstützen wir ihre Neugier und Kreativität. Ob beim Basteln, Spielen im Freien oder gemeinsamen Projekten – hier darf jedes Kind seine Interessen einbringen. Unsere Einrichtung ist so gestaltet, dass sie den Bedürfnissen der Kinder gerecht wird. Neben gemütlichen Spielbereichen gibt es auch Rückzugsorte, an denen sich die Kleinen entspannen können. Der Garten lädt zum Toben und Forschen ein – hier wird das Spielen zur großen Abenteuerreise! Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die mit Herzblut dabei sind. Sie begleiten die Kinder liebevoll in ihrer Entwicklung und schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, denn nur gemeinsam können wir die besten Voraussetzungen für das Wohl Ihres Kindes schaffen. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Freinet-Pädagogik
Die Freinet-Pädagogik basiert auf der Selbsttätigkeit und dem natürlichen Lernen der Kinder und fördert die Selbstbestimmung und Kooperation.Mehr lesen
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Naturwissenschaftliche Bildung
Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.