Herzlich willkommen im Kinderhaus Cherisy Konstanz! Unser Haus ist ein Ort des Vertrauens und der Verbundenheit. Hier fördern wir die individuellen Stärken jedes Kindes, damit es sich selbstbewusst entfalten kann. Die Bögen in unserem Logo stehen für die Verbindung zwischen Elternhaus und Kinderhaus sowie für das Miteinander der Kulturen, die bei uns aufeinandertreffen. Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Prinzipien der Montessori- und Pikler-Pädagogik. Durch gezielte Angebote in den Bereichen Bewegung, Sprache und soziales Miteinander schaffen wir eine Umgebung, in der Kinder selbstständig lernen können. Wir legen großen Wert auf freies Spiel, das als zentraler Bestandteil unserer Arbeit gilt. So ermöglichen wir den Kindern, ihre Interessen zu verfolgen und dabei ihre sozialen Kompetenzen weiterzuentwickeln. Unsere Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass sie zum Entdecken und Experimentieren einladen. Ob im großzügigen Außenbereich oder in unseren Fachräumen – hier gibt es immer etwas Neues zu erleben! Wir sind von Montag bis Donnerstag von 7:00 bis 17:00 Uhr sowie freitags bis 14:00 Uhr für Ihre Kleinen da. Das Mittagessen wird frisch zubereitet und sorgt dafür, dass unsere Kinder gestärkt in den Tag starten können. Lernen Sie uns kennen! Schauen Sie gerne vorbei oder kontaktieren Sie uns per E-Mail unter leitung_kita_na@online.de oder telefonisch unter 07531 – 57 939. Wir bieten, Sie und Ihr Kind bald bei uns willkommen zu heißen!
Pädagogische Konzepte
Montessori-Pädagogik
Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Ansatz von Emmi Pikler
Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.
Interkulturelle Pädagogik
Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.