Am Hannoverschen Bahnhof 25, 20457 Hamburg HafenCity
Herzlich willkommen im Kinderhaus HafenCity! Unsere Kita, die 2016 in rekordverdächtigen zwei Wochen entstanden ist, liegt am Hannoverschen Bahnhof und bietet ein liebevolles Zuhause für rund 100 Kinder. Hier lebt Integration auf ganz besondere Weise – wir sind ein Ort, an dem alle Kinder aus dem Stadtteil willkommen sind. Unser pädagogisches Konzept basiert auf den Prinzipien von Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Durch spannende Projekte lernen die Kinder, wie sie aktiv zum Schutz unserer Erde beitragen können. Im Rahmen des „Haus der kleinen Forscher“ entdecken wir gemeinsam die Natur und ihre Geheimnisse. Auch Sprachförderung liegt uns am Herzen: Mit gezielten Materialien unterstützen wir die sprachliche Entwicklung jedes Kindes. Die großzügigen Räumlichkeiten unserer Kita laden zum Spielen, Entdecken und Lernen ein. Ob im großen Bewegungsraum oder im kreativen Atelier – bei uns gibt es viel zu erleben! Unser weitläufiger Außenbereich bietet Platz zum Toben, Klettern und sogar zum Beobachten von Baumaschinen. Und das Beste: Die frische Luft ist immer inklusive! Für das leibliche Wohl sorgen wir ebenfalls: Täglich erwartet die Kinder ein gesundes Frühstück sowie ein schmackhaftes Mittagessen aus regionalen Bio-Produkten – zubereitet in unserer eigenen Großküche. Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über uns erfahren? Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht! Besuchen Sie uns doch einfach mal!
Pädagogische Konzepte
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.