Kinderhaus "Pfiffikus" in Neustadt

Kita in Neustadt

Heinrich-Heine-Straße 5, 01844 Neustadt Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Herzlich willkommen im Kinderhaus „Pfiffikus“ in Neustadt! Unser modernes Gebäude aus dem Jahr 2014 bietet Platz für viele kleine Entdecker und kreative Köpfe. Auf etwa 10.000 m² Spielgelände haben die Kinder zahlreiche Möglichkeiten, sich auszutoben und die Welt zu erkunden. Wir legen großen Wert auf eine integrative Betreuung und bieten sowohl Kindergarten- als auch Krippengruppen an. In unserem pädagogischen Konzept kombinieren wir verschiedene Ansätze wie Montessori und Fröbel, um jedem Kind gerecht zu werden. Es ist uns wichtig, die Individualität eines jeden Kindes zu fördern und ihm einen Raum zu geben, in dem es selbstständig lernen kann. Dabei stehen Freude am Spielen und das Entdecken der Umwelt im Mittelpunkt. Unsere Gruppenräume sind lebendig gestaltet und laden zum Spielen, Forschen und gemeinsamen Lernen ein. Besonders stolz sind wir auf unsere große Außenanlage mit einer Streuobstwiese sowie Kräuter- und Teebeeten, deren Ertrag wir in unserer Kinderküche verarbeiten. Hier lernen die Kinder nicht nur gesunde Ernährung kennen, sondern erfahren auch viel über Nachhaltigkeit. Wir öffnen von Montag bis Freitag von 6:00 bis 16:30 Uhr unsere Türen – für berufstätige Eltern bieten wir sogar erweiterte Betreuungszeiten an. Gerne lade ich Sie ein, unser Kinderhaus näher kennenzulernen! Besuchen Sie uns oder kontaktieren Sie uns unter kita.pfiffikus@asb-neustadt-sachsen.de oder telefonisch unter 03596 5081471 – wir freuen uns auf Sie!

Pädagogische Konzepte

Montessori-Pädagogik

Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen

Froebel-Pädagogik

Froebel-Pädagogik basiert auf den Prinzipien von Friedrich Froebel und betont die Bedeutung von Spiel, Bewegung und Naturerfahrungen für die kindliche Entwicklung.Mehr lesen

Integrativer Ansatz

Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe