Herzlich willkommen im Waldkindergarten Sexau! Bei uns erwartet Ihr Kind eine ganz besondere Art des Lernens und Entdeckens in der Natur. Unser wunderschönes Gelände am Ende des Mooswegs bietet Raum für Abenteuer und die Erkundung unserer heimischen Flora und Fauna. Hier können Kinder von 3 bis 6 Jahren hautnah erleben, was es bedeutet, Teil der Natur zu sein. Wir sind bieten, ein spielzeugfreier Kindergarten zu sein. Stattdessen nutzen wir Schaufeln, Seile und andere Werkzeuge, um gemeinsam mit den Kindern die Welt um uns herum zu gestalten. Unsere pädagogische Philosophie basiert auf dem Prinzip von Geborgenheit und Freiheit. Jedes Kind darf hier seine Neugier entfalten und im eigenen Tempo lernen. Wir begleiten sie dabei als vertrauensvolle Partner. Das Konzept unseres Waldkindergartens ist eng mit dem Programm „Naturpark-Kindergarten“ verbunden. Durch spannende Projekte und Exkursionen lernen die Kinder nicht nur ihre Umgebung besser kennen, sondern auch den respektvollen Umgang mit unserer Umwelt. Wir feiern gemeinsam jahreszeitliche Feste – meist zusammen mit den Eltern – und schaffen so starke Gemeinschaftsmomente. Unser engagiertes Team besteht aus sechs pädagogischen Fachkräften sowie einem BFDler*in und einem Anerkennungspraktikanten*. Wir bieten, Ihre Kinder in einer liebevollen Atmosphäre zu betreuen! Haben Sie Fragen oder möchten mehr erfahren? Gerne dürfen Sie uns jederzeit kontaktieren!
Pädagogische Konzepte
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Naturwissenschaftliche Bildung
Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.