Willkommen in der Kindertageseinrichtung Mechernich-Satzvey II! Hier, am malerischen Am Kirchturm, schaffen wir einen Ort, an dem Kinder sich frei entfalten und entdecken können. Unser ehemaliges Schulgebäude ist hell und einladend, perfekt für die kreative Entwicklung Ihres Kindes. In unserer Einrichtung verfolgen wir die Grundsätze von Maria Montessori: „Hilf mir, es selbst zu tun.“ Das bedeutet für uns, dass wir jedes Kind individuell unterstützen. Unsere Erzieher*innen begleiten die Kinder in ihren Lernprozessen und bieten ihnen den Raum zur Selbstbestimmung. So lernen sie spielerisch, eigene Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Bewegung. Als vom Landessportbund anerkannter Bewegungskindergarten fördern wir die Freude an körperlicher Aktivität. In regelmäßigen Psychomotorikkursen können die Kinder Bewegungslandschaften erkunden und ihre motorischen Fähigkeiten spielerisch entwickeln. Auch unsere Zusammenarbeit mit dem Sportverein Satzvey bringt zusätzliche Möglichkeiten zur Förderung der Bewegungsfreude. Wir bieten verschiedene Betreuungsmodelle an: 25 Stunden von Montag bis Freitag oder flexibel 35 Stunden mit Mittagessen. Bei uns sind Wiesen und Wälder schnell erreichbar – ideal für Ausflüge in die Natur! Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr erfahren? Wir bieten, Sie kennenzulernen! Besuchen Sie uns gerne auf unserer Webseite oder kontaktieren Sie uns direkt unter 02256-7328.
Pädagogische Konzepte
Montessori-Pädagogik
Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.