Kinderzentrum Langebrück "Fröbelkiga" in Langebrück
Kita in Langebrück
Nicodestraße 14, 01465 Langebrück Stadt Dresden
Herzlich willkommen im Kinderzentrum Langebrück "Fröbelkiga"! Unsere Einrichtung, eingebettet in das charmante Langebrück, bietet nicht nur einen Ort zum Spielen und Lernen, sondern auch ein echtes Zuhause für Ihre Kinder. Wir sind bieten, Ihnen zwei liebevoll gestaltete Häuser anzubieten: Das moderne Kinderzentrum und unseren besonderen Fröbelkindergarten. In unserem Kinderzentrum haben wir Platz für 137 kleine Entdecker im Krippen- und Kindergartenbereich. Hier stehen den Kindern großzügige Gruppenräume zur Verfügung, die zum Forschen und Spielen einladen. Ein großer Bewegungsraum sowie ein naturnahes Außengelände mit Matsch- und Fahrradstrecken bieten optimale Möglichkeiten zur körperlichen Betätigung. Die kleinen Gärtner können in unseren Gemüsebeeten selbst Hand anlegen – so lernen sie ganz spielerisch den Umgang mit der Natur. Unsere pädagogische Arbeit basiert auf der Spielpädagogik Friedrich Fröbels. Wir glauben daran, dass Kinder am besten durch eigenes Tun lernen. Deshalb orientieren sich unsere Aktivitäten an den Interessen der Kinder und fördern ihre individuellen Fähigkeiten. In altersgemischten Gruppen betreuen unsere qualifizierten Fachkräfte Ihre Kleinen mit viel Herzblut. Praktische Details wie unsere Öffnungszeiten von 6:45 bis 16:45 Uhr (Haus Friedrich-Wolf-Straße) oder von 7:00 bis 16:30 Uhr (Fröbelhaus) machen es leicht, Familie und Beruf zu vereinbaren.
Pädagogische Konzepte
Froebel-Pädagogik
Froebel-Pädagogik basiert auf den Prinzipien von Friedrich Froebel und betont die Bedeutung von Spiel, Bewegung und Naturerfahrungen für die kindliche Entwicklung.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.