Herzlich willkommen in der Kindertagesstätte Kicherbohne, Ihrem zweiten Zuhause für die Kleinen! Hier, im Herzen des Düsseldorfer Ostens, bieten wir eine liebevolle und geschützte Umgebung, in der Kinder von 4 Monaten bis 6 Jahren spielerisch wachsen und lernen können. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einem Bild vom Kind, das zeigt, wie wichtig uns die individuelle Entfaltung jedes einzelnen Kindes ist. Wir fördern Neugierde und Kreativität durch spannende Aktivitäten, die fest in unserem Alltag verankert sind – sei es beim Theater- und Musikangebot oder bei unseren regelmäßigen Wald-Tagen. Der nahegelegene Wald lädt zum Entdecken ein und lässt Kinder die Natur hautnah erleben. Gesunde Ernährung liegt uns am Herzen. Täglich frisch zubereitete Bio-Mahlzeiten bringen nicht nur Abwechslung auf den Tisch, sondern sorgen auch dafür, dass sich unsere kleinen Kicherbohnen rundum wohlfühlen. Feste und Ausflüge zu Orten wie dem Puppentheater oder dem Planetarium gehören ebenfalls zu unseren Highlights. Unser engagiertes Team aus 17 Erziehern steht jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung. Wir legen Wert auf ein vertrauensvolles Miteinander und arbeiten eng mit den Familien zusammen. Besuchen Sie uns gerne für eine persönliche Vorstellung oder bei Fragen zur Anmeldung. Gemeinsam gestalten wir eine unvergessliche Zeit für Ihr Kind!
Pädagogische Konzepte
Musikalische Früherziehung
Musikalische Früherziehung integriert Musik, Gesang und Bewegung in den Kita-Alltag und fördert so die musikalische und kreative Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Theaterpädagogik
Theaterpädagogik nutzt darstellende Kunst, um die kreative und emotionale Entwicklung der Kinder zu fördern und ihre Ausdrucksfähigkeit zu stärken.Mehr lesen
Wald- oder Naturkindergarten
Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.