Kindertagesstätte Villa Kunterbunt

Kita in Hillesheim

Am Röhrenbrunnen 1, 67586 Hillesheim

Willkommen in der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt! Hier am Röhrenbrunnen in Hillesheim bieten wir eine liebevolle und anregende Umgebung für die Kleinsten. Unsere Kita hat eine lange Tradition, die bis zu den Kriegsjahren zurückreicht. Dies spiegelt sich in unserem warmen, familiären Klima wider, das wir täglich pflegen. Wir arbeiten nach dem teiloffenen Prinzip und orientieren uns an den Pädagogiken von Emmi Pikler und Maria Montessori. Jedes Kind ist bei uns einzigartig, und wir unterstützen es darin, selbstständig zu lernen und sich nach eigenen Bedürfnissen zu entfalten. Rituale und ein strukturierter Tagesablauf geben den Kindern Sicherheit, während sie durch Spiele und kreative Angebote ihre Welt entdecken können. Unser Außengelände lädt zum Spielen ein: Ob im Stelzenhaus, auf der Rutsche oder im Sandkasten – hier ist Platz für Bewegung und Fantasie. Drinnen sind unsere Gruppenräume kindgerecht gestaltet, mit viel Platz zum Entdecken. Ein intensiver Raum ermöglicht es den Jüngeren zudem, sich auszuruhen oder zu schlafen. Eltern sind uns wichtig! Wir fördern eine enge Zusammenarbeit durch regelmäßige Entwicklungsgespräche und einen aktiven Elternausschuss. So sind Sie stets gut informiert und eingebunden in die Entwicklung Ihres Kindes. Haben Sie Fragen oder möchten einen persönlichen Eindruck gewinnen? Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kontaktieren Sie uns gerne unter 06733 / 6995 oder per E-Mail an kiga(at)hillesheim-rhh.de.

Pädagogische Konzepte

Montessori-Pädagogik

Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Demokratie-Kita

Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.

Ansatz von Emmi Pikler

Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe