Herzlich willkommen bei den Waldkindern e.V.! Bei uns in Freiburg erleben die Kinder die Natur hautnah und entwickeln eine tiefe Verbindung zu ihrer Umgebung. Unsere Kita liegt idyllisch zwischen Wiehre und Günterstal, wo wir jeden Tag die Wunder des Waldes erforschen – egal ob bei strahlendem Sonnenschein oder Regenwetter. Unser pädagogisches Konzept basiert auf dem Prinzip des spielerischen Lernens im Freien. In festen Gruppen von maximal 9 Kindern für die Kleinen (1,5 bis 3 Jahre) am Vormittag und bis zu 18 Kindern für die Größeren (3 bis 9 Jahre) am Nachmittag fördern wir Neugier und Bewegungsfreude. Der Tag beginnt bei uns mit einem gemeinsamen Treffpunkt nahe der Straßenbahnhaltestelle Wonnhalde, bevor es dann in den Wald geht. Dort erwarten die Kinder Abenteuer und spannende Entdeckungen! Wir legen großen Wert auf erfahrene Pädagog*innen, die die Kinder liebevoll begleiten. Engagierte Eltern unterstützen uns bei der Organisation, sodass eine familiäre Atmosphäre entsteht. Unsere Basisausstattung aus einem Bauwagen und einer Schutzhütte bietet Platz für kreative Projekte und Rückzugsmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir ein Programm für unsere Waldteens ab 10 Jahren an – hier geht es alle zwei Wochen montags raus in den Wald, um gemeinsam neue Herausforderungen zu meistern. Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Gruppen erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Besuchen Sie auch gerne unsere Website unter www.waldkinder.net.
Pädagogische Konzepte
Waldorf-Pädagogik
Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.