Waldkindergarten die Haselmäuse timeout Stiftung gGmbH
Kita in Freiburg
Merzhauserstr. 177, 79100 Freiburg
Herzlich willkommen bei den Haselmäusen, unserem Waldkindergarten in Freiburg! Hier, am Waldrand in der Nähe von St. Barbara, bieten wir Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren einen einzigartigen Ort zum Spielen und Lernen. In unserer liebevollen Gemeinschaft erleben die Kinder Natur hautnah und entdecken sich selbst in ihrem eigenen Tempo. Unser pädagogisches Konzept basiert auf entwicklungspsychologischen und naturpädagogischen Grundlagen. Bei uns dürfen die Kinder auf Bäume klettern, mit Schnitzmessern arbeiten und ihre Grenzen spielerisch austesten. Diese Erfahrungen stärken nicht nur ihr Selbstbewusstsein, sondern fördern auch ein respektvolles Miteinander – sowohl untereinander als auch zur Natur. Die tägliche Zeit im Freien ist für uns eine Herzensangelegenheit. Die Kinder lauschen den Geräuschen des Waldes, fühlen die verschiedenen Jahreszeiten und lassen ihrer Fantasie freien Lauf. Im Sandkasten entstehen Erdsüppchen, während sie sich in Zwerge oder Elfen verwandeln – das Spiel steht bei uns im Mittelpunkt! Unsere Betreuungszeiten sind von Montag bis Freitag, 7:45 bis 13:45 Uhr. Der Treffpunkt ist der Wald- und Wanderparkplatz St. Barbara am Ende der Sonnenbergstraße. Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen! Wenn Sie Interesse haben, tragen Sie sich bitte in das Vormerksystem der Stadt Freiburg ein oder besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen. Gemeinsam gestalten wir eine unvergessliche Kindergartenzeit!
Pädagogische Konzepte
Waldorf-Pädagogik
Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen
Wald- oder Naturkindergarten
Wald- oder Naturkindergärten verbringen den Großteil der Zeit im Freien und fördern das Verständnis und die Wertschätzung für die Natur.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.