Kirchenmäuse St. Johannis

Kita in Buchholz in der Nordheide

Wiesenstraße 25, 21244 Buchholz in der Nordheide

Willkommen bei den Kirchenmäusen St. Johannis! Unsere Kita in der Wiesenstraße, direkt im Herzen von Buchholz, ist ein Ort voller Freude und Kreativität für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Wir legen großen Wert darauf, dass jedes Kind so angenommen wird, wie es ist. Unser Team aus zwei erfahrenen pädagogischen Fachkräften begleitet die Kinder in einer liebevollen und unterstützenden Umgebung. In unseren hellen Räumen finden die Kleinen zahlreiche kreative Spielmöglichkeiten sowie einen gemütlichen Büchereiraum zum Entspannen. Besonders stolz sind wir auf unser großzügiges Außengelände, das zu Abenteuern einlädt – ob beim Toben oder beim Bauen mit Sand und Naturmaterialien. Unser pädagogisches Konzept orientiert sich am Orientierungsplan für Bildung und Erziehung im Elementarbereich Niedersachsens sowie an den Prinzipien von Maria Montessori. Wir glauben daran, dass Kinder durch selbstständiges Handeln am besten lernen. Regelmäßige Angebote in Religionspädagogik, Bewegungsförderung und musikalischer Früherziehung bereichern unseren Alltag. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 8:00 bis 13:00 Uhr. Zudem besuchen wir einmal im Monat gemeinsam mit unserem Pastor die Kirche – eine schöne Möglichkeit für die Kinder, Gemeinschaft zu erleben. Wenn Sie neugierig geworden sind oder Fragen haben, freuen wir uns über Ihren Kontakt! Besuchen Sie uns gerne oder rufen Sie an. Lassen Sie uns gemeinsam einen Platz für Ihr Kind schaffen!

Pädagogische Konzepte

Montessori-Pädagogik

Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen

Religionspädagogik

Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Ansatz von Emmi Pikler

Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe