Willkommen in der KiTa Arendal – einem Ort, an dem Kinder spielerisch die Welt entdecken und sich zu starken Persönlichkeiten entwickeln können. Unsere Kita liegt idyllisch am Stellinger Steindamm in Hamburg und bietet Platz für bis zu 160 Kinder in vier Krippen- und vier Elementargruppen. In unseren liebevoll gestalteten Räumen – den Hasen-, Bären-, Kraniche- und Eulen-Räumen für die Krippenkinder sowie den Walen-, Elche-, Füchse- und Robben-Gruppen im Elementarbereich – schaffen wir eine Umgebung, die zum Forschen und Spielen einlädt. Durch unser teiloffenes Konzept können die Kinder selbst entscheiden, wo sie spielen möchten und mit wem. Das fördert nicht nur ihre Selbstständigkeit, sondern auch soziale Fähigkeiten. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Eingewöhnungsmethoden: Neben dem Berliner Modell setzen wir das Tübinger Modell ein, das den Kindern einen sanften Start ermöglicht, indem sie in einer Gruppe Gleichaltriger beginnen. So fühlen sie sich geborgen und unterstützt. Unsere Pädagogik orientiert sich an der Reggio-Pädagogik, bei der jedes Kind als eigenständige Persönlichkeit wahrgenommen wird. Wir begleiten die Kinder beim Entdecken ihrer kreativen Talente im Atelier oder beim Experimentieren im Forscherraum. Das Außengelände mit Sandkiste, Wasserspielplatz und motorischen Strecken ist ein weiteres Highlight unserer Einrichtung. Hier können die Kinder sicher spielen und sich austoben.
Pädagogische Konzepte
Reggio Pädagogik
Die Reggio-Pädagogik legt Wert auf die Umwelt als dritten Erzieher und fördert die Selbstständigkeit und Kreativität der Kinder durch Projektarbeit.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.