Willkommen in der KiTa Baumpieper! Hier in Hamburg möchten wir Ihren Kindern einen Ort bieten, an dem sie sich wohlfühlen und die Welt um sich herum entdecken können. Unsere Kita ist eine grüne Oase, in der Naturpädagogik großgeschrieben wird. Wir glauben fest daran, dass Kinder durch aktives Erleben in der Natur nicht nur viel über ihre Umwelt lernen, sondern auch Selbstbewusstsein und Verantwortung entwickeln. In unserer Einrichtung fördern wir Achtsamkeit im Alltag. Jedes Kind wird bei uns gesehen und wertgeschätzt. Durch liebevolle Begleitung unterstützen wir die Kleinen dabei, ihre eigenen Ideen einzubringen und Entscheidungen zu treffen. So gestalten die Kinder ihren Alltag aktiv mit – das stärkt ihr Selbstvertrauen und ihre Eigenständigkeit. Unsere großzügigen Außenbereiche laden zum Spielen, Forschen und Entdecken ein. Egal ob beim Gärtnern oder beim Staunen über die Veränderungen der Jahreszeiten – hier erleben die Kinder die Natur hautnah. Darüber hinaus bieten wir ein warmes Mittagessen an, das im Betreuungsbeitrag enthalten ist. Das Team der KiTa Baumpieper besteht aus engagierten Fachkräften, die mit Herz und Hingabe arbeiten. Wir legen großen Wert auf eine offene Kommunikation mit Ihnen als Eltern. Über unsere CARE-App bleiben Sie stets informiert über den Tagesablauf Ihres Kindes. Wenn Sie neugierig geworden sind, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Besuchen Sie uns gerne vor Ort oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Pädagogische Konzepte
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Naturwissenschaftliche Bildung
Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.