Herzlich willkommen in der Kita Burgmäuse Nörvenich! Unsere Einrichtung liegt in der Dresdener Straße und bietet Platz für bis zu 80 Kinder. Hier fördern wir jedes Kind individuell und wertschätzen seine Einzigartigkeit – unabhängig von Geschlecht, kulturellem oder sozialem Hintergrund. Bei uns steht das Lernen im Mittelpunkt. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen und Interessen Ihrer Kinder. In altersnahen Gruppen ermöglichen wir es ihnen, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und zu wachsen. Unser pädagogisches Konzept legt großen Wert auf ganzheitliche Förderung in allen Bildungsbereichen. Durch vielfältige Angebote wie unsere Lernwerkstatt, einen Snoezelenraum, ein Kinderatelier und einen Forscherraum laden wir die Kinder dazu ein, selbstständig zu experimentieren und ihre Neugier auszuleben. Ein Highlight ist unser großer Spielplatz mit einem Wasserspielplatz sowie zahlreichen weiteren Entdeckungsangeboten. Hier können sich die kleinen Abenteurer austoben und neue Freundschaften schließen. Unser engagiertes Team arbeitet eng mit den Eltern zusammen. Regelmäßige Elterngespräche, Elternabende und Feste stärken die Gemeinschaft und sorgen dafür, dass Sie immer gut informiert sind. Wenn Sie Interesse an einem digitalen Rundgang haben oder unseren Newsletter abonnieren möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail. Schauen Sie doch einfach mal vorbei – wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Pädagogische Konzepte
Werkstattarbeit
Bei der Werkstattarbeit können Kinder in verschiedenen Themenbereichen experimentieren, forschen und gestalten, um ihre Fähigkeiten und Interessen zu entwickeln.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.