Willkommen in der KiTa Curslack! Unser Standort im Herzen der Vier- und Marschlande bietet eine liebevolle Umgebung, in der Kinder von 8 Wochen bis zum Schulkindalter spielerisch lernen und sich entfalten können. In einem ehemaligen Schulgebäude und unserem großzügigen Anbau haben wir Räume geschaffen, die zum Entdecken und Forschen einladen. Bei uns steht das Wohlbefinden der Kinder an erster Stelle. Wir möchten, dass sie mit Freude in die Kita kommen und sich wohlfühlen. Deshalb nehmen wir uns viel Zeit für eine individuelle Eingewöhnung, damit sowohl die Kinder als auch die Eltern einen sanften Start erleben können. Unsere Pädagogik ist geprägt von einem entdeckend-forschenden Ansatz. Im Rahmen des Projekts KiQ arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Angebote zu verbessern und noch kindgerechter zu gestalten. Spielerisches Lernen ist bei uns nicht nur ein Schlagwort – es wird gelebt! Ob durch kreative Projekte oder gemeinsames Spielen im Freien, jedes Kind hat die Möglichkeit, seine Talente zu entdecken. Die Öffnungszeiten unserer Kita sind von Montag bis Donnerstag von 6 bis 18 Uhr und am Freitag von 6 bis 17 Uhr – flexibel für Ihre Bedürfnisse! Aktuell haben wir leider keine freien Plätze, aber sollten Sie Interesse haben, freuen wir uns über eine Nachricht. Besuchen Sie uns gerne auf unserer Website oder kontaktieren Sie mich direkt unter kita-curslacker-deich@elbkinder-kitas.de. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
Leistungen
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.