Herzlich willkommen in der Kita der Ev. Gemeinde St. Johannis Arbergen! Unsere Einrichtung liegt im charmanten alten Dorfkern von Arbergen und bietet eine liebevolle Umgebung für Ihre Kinder. Mit einem großen, naturbelassenen Außengelände und zwei Gruppenräumen stehen den Kindern vielfältige Möglichkeiten zum Spielen, Entdecken und Experimentieren offen. Wir betreuen aktuell 40 Kindergartenkinder im Alter von 3 bis 6 Jahren sowie 10 Krippenkinder von 0 bis 3 Jahren. Unser engagiertes Team aus acht Erzieher*innen begleitet die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung und schafft ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Bei uns steht die Bewegung im Mittelpunkt – durch zahlreiche Bewegungsangebote fördern wir die motorische Entwicklung und bieten Raum für Abenteuer im Freien. Ein besonderer Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit ist die Religionspädagogik. Durch biblische Geschichten, kindgerechte Gottesdienste und das Projekt „Die Perlen des Glaubens“ ermöglichen wir den Kindern, ihren Glauben spielerisch zu entdecken. Wir wollen Ihr Kind stark machen für das Leben, ihm Selbstbewusstsein und Toleranz vermitteln. Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag, jeweils von 8:00 bis 14:00 Uhr. Wir bieten, Sie persönlich kennenzulernen! Vereinbaren Sie gerne einen Termin für einen Besuch – wir zeigen Ihnen unsere Kita und beantworten alle Ihre Fragen.
Pädagogische Konzepte
Religionspädagogik
Religionspädagogik integriert religiöse Werte und Praktiken in den Alltag und fördert die spirituelle Entwicklung der Kinder.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.