Soester Straße 42 c, 28277 Bremen 234 - Kattenesch
Herzlich willkommen in der Kita der Ev. Thomas-Gemeinde! Unsere Einrichtung liegt im schönen Kattenesch, umgeben von einem großzügigen Außengelände, das jeden Tag zum Klettern, Toben und Spielen einlädt. Hier steht das Wohl unserer Kinder an erster Stelle. Wir legen großen Wert auf eine partnerschaftliche Beziehung zwischen Kindern und Erziehern – nur so können wir gemeinsam wachsen und lernen. Unser pädagogisches Konzept orientiert sich am Bremer Rahmenplan für Bildung und Erziehung. Wir fördern die individuellen Fähigkeiten jedes Kindes durch abwechslungsreiche Angebote in Bereichen wie Sprache, Bewegung, Kunst und Natur. Dabei ist uns wichtig, dass alle wesentlichen Spiel- und Lernbereiche abgedeckt werden. Die Freude am Entdecken und Lernen steht dabei immer im Vordergrund. In unserer Kita bieten wir Platz für drei Gruppen von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren sowie zwei Krippengruppen für die Kleinsten (0-3 Jahre). Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag, wobei wir bereits ab 7 Uhr einen Frühdienst für berufstätige Eltern anbieten. Der reguläre Betrieb läuft von 8 bis 16 Uhr. Ein besonderes Highlight ist unser Projekt „Bücher-Kita Bremen“. Hier können die Kinder durch Vorlesen und Geschichten in die Welt der Bücher eintauchen und ihre Leselust entdecken. Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen! Bei Fragen oder Interesse erreichen Sie uns jederzeit unter kita.thomas@kirche-bremen.de oder telefonisch unter 0421 821838.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.