Warturmer Platz 30a, 28197 Bremen 251 - Woltmershausen
Herzlich willkommen in der Kita "KuFZ Warturmer Platz"! Hier am Warturmer Platz in Bremen haben wir einen Ort geschaffen, an dem Kinder mit Freude und Neugier die Welt entdecken können. Unsere moderne Architektur und das naturnahe Außengelände laden zum Spielen, Forschen und Entdecken ein. Wir orientieren uns an der Reggio-Pädagogik, bei der der Raum als dritter Erzieher eine zentrale Rolle spielt. Die großzügig gestalteten Räume sind darauf ausgelegt, die Kreativität und Selbstständigkeit Ihrer Kinder zu fördern. Hier respektieren wir jedes Kind als eigenständige Persönlichkeit, die aktiv und neugierig ihre Umwelt erkundet. Unser Außengelände ist ein echtes Highlight: Mit Kräuter- und Hochbeeten bietet es vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für die Kinder. Der Kita-Hund Joker begleitet uns dabei als besonderer Freund und hilft den Kindern spielerisch, Empathie und Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln. Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die alltagsintegrierte Sprachförderung. Durch regelmäßige Singkreise und unsere Bibliothek mit Vorlesepatinnen wird Sprache lebendig – hier dürfen Geschichten erlebt werden! Unsere Öffnungszeiten sind von 8:00 bis 16:00 Uhr, mit einem Frühdienst ab 7:30 Uhr. Wir haben Schließzeiten von zwei Wochen in den Sommerferien sowie zwischen Weihnachten und Neujahr. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder einen Schnuppertag vereinbaren wollen, kontaktieren Sie uns einfach unter gluehwuermchen@familienservice.
Pädagogische Konzepte
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Reggio Pädagogik
Die Reggio-Pädagogik legt Wert auf die Umwelt als dritten Erzieher und fördert die Selbstständigkeit und Kreativität der Kinder durch Projektarbeit.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.