Willkommen in der KiTa Helmsweg – einem Ort, an dem Kinder lernen, lachen und sich entfalten können! In unserer schönen Altbauvilla in Hamburg-Harburg haben wir Platz für rund 140 Kinder. Hier fördern wir die Individualität jedes Kindes und schaffen eine liebevolle Umgebung, in der Vielfalt gelebt wird. Interkulturelle Erziehung liegt uns am Herzen, denn wir glauben, dass Unterschiede bereichern. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Förderung von Kreativität und Selbstständigkeit. Durch regelmäßige Umwelt-Projekte bringen wir den Kindern nachhaltiges Handeln näher. Wir sind bieten, Sprach-Kita zu sein – mit speziellen Angeboten zur Sprachförderung und einer engagierten Sprachfachkraft. Die Vorschulkinder bereiten wir gezielt auf den Übergang zur Grundschule vor, damit sie gestärkt und selbstbewusst diesen wichtigen Schritt gehen. Praktisch ist auch unser großzügiges Außengelände mit vielen Spielmöglichkeiten sowie ein toller Bewegungsraum, der die Kinder immer wieder begeistert. Jedes Mittagessen wird frisch aus unserer eigenen Großküche zubereitet – gesund und abwechslungsreich! Unser Team besteht aus erfahrenen Erzieherinnen und Erziehern, die Werte wie Freundlichkeit und Respekt vermitteln. Wir bieten, Sie kennenzulernen! Bei Fragen oder für einen ersten Eindruck erreichen Sie uns unter 040/76754780 oder per E-Mail an helmsweg@sternipark.de. Besuchen Sie auch unsere Website unter Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Leistungen
Krippenbereich
Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Pädagogische Konzepte
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Interkulturelle Pädagogik
Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Naturwissenschaftliche Bildung
Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.