
Abendrothsweg 54, 20251 Hamburg
In Hamburg Eppendorf/Hoheluft befindet sich der Kinderladen Kind und Kegel e.V., eine Elterninitiative, die seit 1979 Kinder vom 1. Geburtstag bis zum Schuleintritt betreut. Die Einrichtung besteht aus einer Krippe und einem Elementarbereich.
Die Elementargruppe ist in einer Altbauladenwohnung im Abendrothsweg untergebracht. Hier werden 24 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt von vier ausgebildeten Erzieherinnen betreut. Die Kinder haben die Möglichkeit, an verschiedenen regelmäßigen Aktivitäten wie Schwimmen, Yoga und kreativen Angeboten (z.B. Basteln, Vorlesen, Theaterspielen und Musik) teilzunehmen, die ihnen helfen, sich individuell und gemäß ihren Neigungen zu entwickeln.
Vormittag: 8:00 – 9:15 Uhr: Ankunft der Kinder. 9:30 – 10:00 Uhr: Gemeinsames Frühstück. Im weiteren Verlauf des Vormittags werden verschiedene Aktivitäten angeboten oder Ausflüge unternommen, darunter feste wöchentliche Programmpunkte wie Yoga und Schwimmen.
Mittag: 13:00 Uhr: Vollwertiges Mittagessen, geliefert von Forrest Cook. 14:00 Uhr: Vorlesen spannender Geschichten in der gemütlichen Leseecke.
Nachmittag: 14:30 – 16:00 Uhr: Nachmittagsaktivitäten auf dem Kinderladen-Spielplatz im Abendrothsweg. Ab 14:30 Uhr: Abholung der Kinder direkt vom Spielplatz.
Wiederkehrende Highlights:
Schwimmen jeden Mittwoch
Yoga jeden Freitag
Theaterbesuche
Besuche des Umweltzentrums Karlshöhe
Faschingsfeier mit wechselndem Motto
Museumsbesuche
Frühlings- und Herbstausflüge, z.B. in Planten un Blomen oder im Niendorfer Gehege
Laternelaufen zum Eppendorfer Park
Eigene Theateraufführung zur Weihnachtsfeier
Kinderladenübernachtung mit Ausflug
Kinderladenreise (1 Woche)
Große Abschiedsfeier mit Theateraufführung
Besondere Angebote für die Schulkinder: Unsere Vorschulkinder nehmen an einem halbjährigen naturwissenschaftlichen Kurs bei „Pia Pfiffikus“ teil, der durch zahlreiche Experimente physikalische Grundprinzipien vermittelt. Themen sind unter anderem Luft und Wasser, Feuer und Eis, Licht und Finsternis sowie Elektrizität und Magnetismus (siehe www.pia-pfiffikus.de).
Zusätzlich besuchen die Kinder in kleinen Gruppen die Plakatwerkstatt, in der sie aus selbst gemachten Buntpapieren eigene Produkte wie Mappen, Klemmbretter oder Schachteln herstellen.
Auch alltägliche Fähigkeiten wie Schleifen binden, Selbstorganisation und Problemlösung sind Teil unserer Vorbereitung für die Schule.
