Herzlich willkommen im KiTa Kinderhaus Furtweg! Seit über 25 Jahren sind wir ein fester Bestandteil unseres Stadtteils Eidelstedt und bieten Kindern einen Ort, an dem sie sich frei entfalten können. Unsere modernen Räumlichkeiten laden zum Entdecken und Ausprobieren ein – hier finden die Kleinsten in der Krippe ab 12 Monaten bis hin zu den Vorschulkindern im Elementarbereich vielfältige Angebote. Besonders wichtig ist uns die persönliche Betreuung jedes Kindes. Als zertifizierte Sprach-Kita legen wir großen Wert auf Bewegung und Sprachbildung. Im Rahmen des Programms Kita+ erhalten alle Kinder zusätzliche Unterstützung in ihrer sprachlichen Entwicklung, integriert in den Alltag. Unsere erfahrenen Fachkräfte begleiten die Kinder in ihren Lernprozessen und dokumentieren deren Fortschritte mit Bildungs- und Lerngeschichten, die in persönlichen Ordnern jederzeit zugänglich sind. Das Herzstück unseres pädagogischen Konzepts ist das halboffene Raumkonzept: Die Kinder können je nach Interesse zwischen verschiedenen Funktionsräumen wie Atelier, Musikraum oder Rollenspielraum wählen. So erleben sie spielerisch Lernen in einem bunten Miteinander. Unser Team besteht aus engagierten Fachkräften unterschiedlichster Professionen, die regelmäßig fortgebildet werden. Wir freuen uns auch über Praktikant*innen und Ehrenamtliche, die unsere Arbeit bereichern.
Pädagogische Konzepte
Bilinguale Pädagogik
Bilinguale Pädagogik vermittelt den Kindern zwei Sprachen gleichzeitig und fördert so ihre kulturelle Offenheit und Sprachkompetenz.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altershomogen
Altershomogene Gruppen sind für Kinder gleichen Alters, passend für Kitas, die Entwicklungsphasen-spezifische Betreuung anbieten.