
Winterstraße 11, 22765 Hamburg
m Kinderhaus schaffen wir einen Raum, in dem sich Kinder in ihrer Persönlichkeit entfalten und entwickeln können. Unsere Rolle sehen wir als Unterstützer und Begleiter, die den sicheren Rahmen bieten, in dem die Kinder selbstbestimmt herausfinden können, was sie möchten und wie sie ihre Pläne und Vorhaben umsetzen können. Die Kinder bewegen sich bei uns nach vorgegebenen Regeln und Zeiten selbstbestimmt und frei und entscheiden nach ihren eigenen Stärken, Vorlieben und der Tagesform, welche unserer Angebote sie nutzen möchten.
Unser Interesse gilt nicht nur den Kindern, sondern auch ihren Familien. Das Kinderhaus versteht sich als ein Ort der Begegnung und Vielfalt für Kinder und ihre Familien im Stadtteil. Hier kommen verschiedene Formen von Familien, Kulturen und Lebenshintergründen zusammen. Diese Mannigfaltigkeit wird im Alltag des Kinderhauses als gegenseitige Bereicherung angesehen und wertgeschätzt.
Mit der Aufnahme eines jeden Kindes widmen wir auch der Begrüßung seiner Familie unsere Aufmerksamkeit und Zeit. Wie die Kinder brauchen auch die Eltern Zeit und Begleitung, um bei uns anzukommen und Vertrauen zu fassen.
Ihr Kind kommt bereits mit vielen Fähigkeiten zu uns. Unsere Aufgabe ist es, es dort abzuholen, wo es gerade steht, und es dabei zu unterstützen, das Kinderhaus als seinen Raum zu erobern. Es wird schnell verstehen, dass es sich hier selbstständig und sicher bewegen kann und wird aus den vielen Angeboten das wählen, was zu ihm und seinen Fähigkeiten passt. Dabei ist uns ebenso wichtig, den Kindern eine ruhige Atmosphäre zu bieten, die ihre Bedürfnisse nach Nähe, Schutz und Geborgenheit erfüllt.
Wir drehen den Partizipationsgedanken um und sehen nicht die Partizipation der Kinder als ein Recht an, das wir ihnen gewähren, sondern als ein Recht, das sie uns zugestehen. Das Vertrauen, das die Kinder uns entgegenbringen, betrachten wir als Teilhabe an ihren Bildungsprozessen. Wir Erwachsenen und Pädagogen sind die partizipierenden Mitgestalter ihrer Entwicklung, begleiten ihr Denken und Tun mit unseren Ideen und Vorstellungen, ohne sie zu dominieren.
Die Kinder können bei uns aus einer Vielzahl von Angeboten wählen, darunter:
Bauraum und Holzwerkstatt
Bewegungsraum und Turnhalle
Musik und Tanzen im Bewegungs- und Musikraum
Malen und Kunst im Atelierraum
Spielen in den Innenräumen und im Außengelände, inklusive Klettern und Verstecken
Lesen
Rollenspiele im Rollenspielraum
Vorschule und Mathestars
Sprachwerkstatt
Kochen
Ausflüge und Waldtage
Unsere speziellen Angebote umfassen unter anderem die Vorschule und die Matheförderung. So bieten wir den Kindern nicht nur Raum zur freien Entfaltung, sondern auch gezielte Unterstützung in verschiedenen Bildungsbereichen.
