Herzlich willkommen in der KiTa kinderzimmer Tienrade! Hier in Hamburg Lohbrügge schaffen wir einen Ort, an dem Kinder in einer liebevollen und wertschätzenden Atmosphäre aufwachsen können. Unsere kleine Kita bietet Platz für Kinder ab sechs Monaten bis zum Schuleintritt und ist geprägt von einer familiären Gemeinschaft, in der sich jeder kennt und vertraut. Unsere Pädagogik basiert auf einer behutsamen Eingewöhnung, die im Tempo jedes einzelnen Kindes erfolgt. Wir glauben daran, dass eine stabile Bindung der Schlüssel zu einer positiven Entwicklung ist. In unseren Elementargruppen erkunden die Kinder durch kreative und motorische Angebote ihre Umgebung – sei es beim Kinderyoga oder bei Ausflügen ins Grüne Zentrum Lohbrügge. Der Übergang zur Schule wird spielerisch vorbereitet, sodass unsere Vorschulkinder voller Neugier und Freude auf ihren nächsten Lebensabschnitt blicken. In unserer Kita stehen Bewegung und Entdeckung im Mittelpunkt. Mit Musik, Tanz und zahlreichen Angeboten fördern wir den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder. Unser Tagesablauf ist strukturiert, bietet aber auch viel Freiraum für individuelles Spiel und kreatives Gestalten. Wir sind ein eingespieltes Team aus erfahrenen Pädagog:innen, die mit Herz und Geduld arbeiten. Die enge Verbindung untereinander spüren auch die Kinder – sie wissen, dass immer jemand für sie da ist.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Interkulturelle Pädagogik
Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.