KiTa Kleine Sterne

Anschauungsbild - 1

Kita für 1 - 6 Jährige in Hamburg

Stapelfelder Straße 120, 22143 Hamburg

Die Kita Kleine Sterne hat zwei Standorte, einen in Rahlstedt-Großlohe und einen in Farmsen-Berne. In beiden Einrichtungen arbeiten wir nach dem Situationsansatz, der sich an der Lebenssituation, den Interessen, Bedürfnissen und Erfahrungen der Kinder orientiert. Dabei steht das ganzheitliche Menschenbild im Vordergrund – jedes Kind wird als einzigartiger Mensch mit individuellen Stärken und Schwächen wahrgenommen und in seiner Entwicklung unterstützt. Neben Pflichten haben die Kinder vor allem Rechte, deren Einhaltung durch unsere pädagogischen Fachkräfte gewährleistet wird.

Besonderen Wert legen wir in unserer pädagogischen Arbeit auf verschiedene Schwerpunkte. Musische Bildung und Erziehung sowie sprachpädagogische Arbeit sind zentrale Aspekte. Zudem fördern wir die motorische Entwicklung der Kinder durch Bewegung und bieten vielfältige Projektarbeiten an. Gesunde Ernährung und der Respekt vor der Vielfalt sind weitere wichtige Bestandteile unseres Konzepts.

Die Kita Kleine Sterne in Rahlstedt nimmt am Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ sowie am Landesprogramm „Kita-Plus“ teil. Beide Programme konzentrieren sich auf die alltagsintegrierte sprachliche Bildung. Darüber hinaus setzen sie Schwerpunkte in inklusiver Pädagogik, der Zusammenarbeit mit Familien und der Digitalisierung. Unterstützt werden wir bei der Umsetzung dieser Programme von unserer zusätzlichen Fachkraft, Frau Anne Kranz.

Sprachliche Bildung hat in der Kita einen hohen Stellenwert, da Sprache der Schlüssel zur Welt ist. Durch Sprache können Kinder kommunizieren, Beziehungen aufbauen, Beobachtungen teilen, Dinge beschreiben und erklären, Bedürfnisse äußern, Missverständnisse klären und vieles mehr. Sprache ist nicht nur ein Kommunikationsmittel, sondern auch ein Werkzeug, um das eigene Leben aktiv zu gestalten. Sie spielt eine zentrale Rolle beim Erwerb und der Vermittlung von Wissen, das weit über Fächer wie Deutsch und Englisch hinausgeht. Frühe sprachliche Fähigkeiten beeinflussen die schulischen Bildungschancen und damit den weiteren Lebensweg der Kinder.

Alltagsintegrierte sprachliche Bildung bedeutet, dass Kinder die deutsche Sprache ganz nebenbei im Alltag erlernen und ihren Wortschatz erweitern. Erzieherinnen und Erzieher nutzen alltägliche Situationen wie das Mittagessen oder das An- und Ausziehen in der Garderobe, um die natürliche Sprachentwicklung zu unterstützen. Sie schaffen bewusst neue Sprachanlässe, um jedes Kind mit seinen individuellen Interessen und Bedürfnissen zu erreichen, sodass alle Kinder von dieser Form der sprachlichen Bildung profitieren können.

Leistungen

Kita-Gutschein

Das Kita-Gutschein-System stellt sicher, dass Hamburger Familien eine Kindertagesbetreuung erhalten, die ihren Bedürfnissen entspricht. Das Ziel besteht darin, den Kindern die benötigte Betreuung zu gewährleisten und sie dabei qualitativ hochwertig zu betreuen, zu bilden und zu fördern.

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Öffnungszeiten

Montag7:00 - 18:00Dienstag7:00 - 17:00Mittwoch7:00 - 17:00Donnerstag7:00 - 17:00Freitag7:00 - 17:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe