Herzlich willkommen in der KiTa Kolbenhöfe 2! Hier in der Elisabeth-Will-Straße 2 in Hamburg-Ottensen schaffen wir eine Umgebung, in der Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung gemeinsam spielen, lernen und aufwachsen können. Unsere Kita ist ein Ort des Miteinanders und der Vielfalt, wo jedes Kind wertgeschätzt wird. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Reggio-Pädagogik. Wir verstehen uns als Begleiter*innen, die den individuellen Bedürfnissen und Talenten jedes Kindes folgen. Dabei unterstützen wir die Jüngsten in einer liebevollen Gruppenstruktur, während die älteren Kinder mehr Freiraum im offenen Konzept genießen dürfen. Unsere hellen Funktionsräume bieten Platz für kreatives Arbeiten im Atelier oder Bewegungsfreude im Bewegungsraum. Das Außengelände ist ein wahres Highlight – hier können die Kinder in einem naturnah gestalteten Bereich spielen und sich austoben. Zudem legen wir großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern. In täglichen Tür- und Angelgesprächen sowie regelmäßigen Entwicklungsgesprächen halten wir Sie über den Fortschritt Ihres Kindes informiert. Wir bieten, Ihre Familie bei uns willkommen zu heißen! Wenn Sie Interesse an einem Platz für Ihr Kind haben oder Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren: telefonisch unter +49 40 55549220 oder per E-Mail an kontakt@kikaka.de. Besuchen Sie auch gerne unsere Website für weitere Informationen!
Pädagogische Konzepte
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Reggio Pädagogik
Die Reggio-Pädagogik legt Wert auf die Umwelt als dritten Erzieher und fördert die Selbstständigkeit und Kreativität der Kinder durch Projektarbeit.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.