KiTa Krippe Zapperlott

Kita in Hamburg

Seilerstraße 30, 20359 Hamburg St. Pauli

Herzlich willkommen in der KiTa Krippe Zapperlott! Hier im Herzen von St. Pauli schaffen wir eine liebevolle und familiäre Atmosphäre, in der Kinder von 1 bis 3 Jahren optimal gefördert werden. Unser Neubau bietet großzügige Räume, die mit viel Bedacht gestaltet wurden und die Neugier und Bewegungsfreude unserer kleinen Entdecker wecken. Bei uns steht das Spiel im Mittelpunkt – drinnen wie draußen. Regelmäßig erkunden wir die Umgebung: Sei es auf den Spielplätzen, in Planten un Blomen oder beim gemeinsamen Einkauf auf dem Isemarkt. Wir legen großen Wert auf Bewegung und bieten vielfältige Anlässe dafür, sei es im Toberaum oder in der Turnhalle unserer größeren Kita. Diese Aktivitäten finden stets in kleinen Gruppen statt, um jedem Kind individuelle Aufmerksamkeit zu schenken. Unser pädagogisches Konzept basiert auf einem offenen Ansatz. Wir arbeiten ressourcenorientiert und berücksichtigen die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes. Dabei unterstützen wir sie darin, Selbstwirksamkeitserfahrungen zu sammeln – ganz gleich ob beim Basteln, Spielen oder bei unseren regelmäßigen Ausflügen. Gesunde Ernährung ist uns ebenfalls wichtig: Bei uns gibt es ein offenes Frühstück und Mittagessen sowie frische Snacks während des Tages. Das Team der Krippe Zapperlott besteht aus erfahrenen Fachkräften, die sich regelmäßig fortbilden und eng miteinander zusammenarbeiten.

Pädagogische Konzepte

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Ansatz von Emmi Pikler

Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.

Öffnungszeiten

Montag07:00 - 17:00Dienstag07:00 - 17:00Mittwoch07:00 - 17:00Donnerstag07:00 - 17:00Freitag07:00 - 17:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe