Kita Oranienstraße

Kita in Köln

Oranienstr. 129a, 51103 Köln

Herzlich willkommen in der Kita Oranienstraße! Inmitten des lebendigen Stadtteils Höhenberg bieten wir seit 1995 einen Ort, an dem Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt sich wohlfühlen und entfalten können. Unsere Kita ist mehr als nur eine Betreuungseinrichtung; sie ist ein Raum für Begegnungen, Entdeckungen und gemeinsames Lernen. Wir arbeiten nach dem situationsbezogenen Ansatz, was bedeutet, dass wir die individuellen Stärken und Bedürfnisse jedes Kindes in den Mittelpunkt unserer Arbeit stellen. Durch gezielte Beobachtungen fördern wir nicht nur die persönlichen Talente, sondern unterstützen auch das soziale Miteinander in der Gruppe. Bei uns wird viel Wert auf interkulturelle Erziehung gelegt, und wir möchten, dass jedes Kind seine Stimme findet. Unsere Räumlichkeiten sind liebevoll gestaltet: Von einem Bewegungsraum mit Kletteranlagen über einen Forscherraum mit spannenden Materialien bis hin zu einem gemütlichen Ruheraum – hier finden die Kinder ideale Bedingungen zum Spielen und Lernen. Das Außengelände lädt mit einer Wasseranlage und vielen Rückzugsmöglichkeiten zu Abenteuern in der Natur ein. Ein besonders wichtiges Anliegen ist uns die enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Wir glauben daran, dass eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Familie und Kita entscheidend für eine gelungene Entwicklung ist. Daher stehen wir regelmäßig im Austausch über die Fortschritte Ihrer Kinder.

Pädagogische Konzepte

Situationsansatz

Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Interkulturelle Pädagogik

Interkulturelle Pädagogik fördert die kulturelle Vielfalt und den respektvollen Umgang mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Traditionen.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe