KiTa Panini

Anschauungsbild - 1
Anschauungsbild - 2
Anschauungsbild - 3

Kita für 1 - 6 Jährige in Hamburg

Am Felde 2, 22765 Hamburg

Die freie und unabhängige Kita Panini e.V. befindet sich im Herzen von Hamburg-Altona, Ottensen, in einem geschützten Hinterhof gegenüber dem Geburtshaus. Diese kleine, familiäre Einrichtung bietet Platz für insgesamt 20 Kinder im Krippen- und Elementarbereich und verfügt über einen eigenen Außenbereich zum Spielen und Klettern.

Die Kita wird nicht privat geführt, sondern als gemeinnütziger Verein organisiert. Eltern und Mitarbeiter*innen haben demokratische Mitbestimmungsrechte, was eine aktive Beteiligung durch verschiedene Ämter wie Hofdienst, Reparaturarbeiten und Windeleinkauf ermöglicht. Der Verein wird gemeinschaftlich von Erziehern und Eltern geleitet, die im Vorstand zusammenarbeiten, um eine unbeschwerte Kindergartenzeit für die Kinder zu gewährleisten.

Als Mitglied im Verein haben Eltern die Möglichkeit, die Kita nach ihren Vorstellungen mitzugestalten, was aber auch zusätzliche Pflichten für die Gemeinschaft mit sich bringt. Eltern übernehmen kleinere Aufgaben wie das Organisieren von Kinderturnen oder das Gestalten von Festen. Für Eltern, die mit Leidenschaft und Engagement die Kita-Zeit ihrer Kinder aktiv mitgestalten möchten, ist Panini e.V. die ideale Wahl.

In unserer Kita stehen die Kinder an erster Stelle. Dank der besonderen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eines Vereins und eines sehr hohen Betreuungsschlüssels können wir uns eine hervorragende Köchin leisten, die täglich frische, vegetarische Mahlzeiten zubereitet. So lernen die Kinder früh den Umgang mit gesunden Lebensmitteln.

Unsere Kita bildet eine vertraute Gemeinschaft, in der jedes Kind ganzheitlich wahrgenommen und in seinen Stärken und Schwächen gefördert wird, von seinem ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt. Wir bieten zahlreiche Unternehmungen wie wöchentliches Turnen, Musikstunden, Besuche im Theater und Museum, Verkehrsunterricht mit einer echten Polizistin, Ausflüge in die Natur sowie Übernachtungen im Kindergarten und eine jährliche Reise an die Ostsee.

Die wichtigsten Informationen auf einen Blick: Unsere Kita ist ein gemeinnütziger Verein, der von den Mitgliedern aktiv mitgestaltet wird. Die Eltern nehmen einen wesentlichen Teil am Kita-Leben ihrer Kinder ein, und wir haben einen sehr guten Betreuungsschlüssel. Die Kita umfasst sowohl einen Krippen- (1-3 Jahre) als auch einen Elementarbereich (bis zum Schuleintritt). Unsere Kinder bekommen täglich frisch zubereitetes Essen, und wir haben ein eigenes Außengelände mit Sandkasten und Klettergerüst.

Bei uns lernen die Kinder nicht nur Freundschaften zu schließen, sondern auch Eltern finden hier Unterstützung und Gemeinschaft. Wir schaffen einen Lernort, der das Miteinander und das Familiäre betont und eine gleichwürdige Haltung gegenüber Kindern fördert. Wir möchten den Kindern viel unbeschwerte und „unverplante“ Zeit in einer liebevollen Umgebung bieten. Diese Grundsätze werden in einer altersgemischten Gruppe von bis zu 20 Kindern im Alter von 1-6 Jahren gelebt.

Die Altersmischung spielt eine wichtige Rolle, da sie vielfältige soziale Kontakte ermöglicht. Kinder lernen durch den Umgang mit älteren und jüngeren Spielkameraden sowie durch ähnliche und unterschiedliche Entwicklungsstadien. Durch die Kombination von Krippen- und Elementarbereich vermeiden wir Betreuungsbrüche und fördern kontinuierliche und vertrauensvolle Beziehungen. Einzelkinder können geschwisterähnliche Beziehungen erleben, und Geschwisterkinder können die ersten Jahre gemeinsam in der Kita verbringen.

Leistungen

Krippenbereich

Der Krippenbereich ist speziell für die Betreuung von Kleinkindern im Alter von 0-3 Jahren ausgestattet und bietet eine altersgerechte Umgebung und pädagogische Betreuung.

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept

Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Pädagogische Konzepte

Hamburger Bildungsempfehlung

Die Bildungsempfehlungen beschreiben anhand vieler praktischer Beispiele, wie die Lernprozesse der Kinder im Kita-Alltag, im gemeinsamen Spiel, in geplanten Projekten und durch ein anregendes Umfeld gefördert werden können. Diese Empfehlungen unterscheiden sieben Bildungsbereiche, in denen Kinder während ihres Kita-Lebens Erfahrungen sammeln sollen, um grundlegende Kompetenzen zu erwerben.

Öffnungszeiten

Montag8:00 - 16:00Dienstag8:00 - 16:00Mittwoch8:00 - 16:00Donnerstag8:00 - 16:00Freitag8:00 - 16:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe