Willkommen in der Kita Pinocchio II! Hier in der Allgäustraße in Solingen haben wir eine besondere Atmosphäre geschaffen, in der Kinder einfach sie selbst sein können. Bei uns ist es normal, verschieden zu sein. Egal, welche Lebenssituation oder Herkunft Ihr Kind hat, wir heißen alle herzlich willkommen und fördern ein respektvolles Miteinander. Unser pädagogisches Konzept basiert auf Inklusion und individueller Förderung. Wir glauben daran, dass jedes Kind einzigartig ist und seine eigenen Talente hat. Mit einem multiprofessionellen Team aus Erzieher*innen, Therapeuten und anderen Fachkräften unterstützen wir die Entwicklung Ihres Kindes in allen Bereichen – sei es Sprache, Bewegung oder Kreativität. Durch gezielte Angebote ermöglichen wir den Kindern, spielerisch Neues zu entdecken und ihre Fähigkeiten auszubauen. In unseren altersgemischten Gruppen bieten wir vielfältige Bildungsimpulse an: Ob im Bewegungsraum, beim Musizieren oder bei kreativen Projekten – hier wird das Lernen zum Abenteuer! Auch der Austausch mit Ihnen als Eltern liegt uns am Herzen. Gemeinsam gestalten wir den Kita-Alltag und stehen Ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Seite. Wir betreuen rund 260 Kinder bis zum Grundschulalter und bieten Platz für individuelle Bedürfnisse.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst)
Ästhetische Bildung (Musik und Kunst) integriert künstlerische und musikalische Aktivitäten, um die kreative und ästhetische Entwicklung der Kinder zu fördern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.