Herzlich willkommen in der KiTa Sonnenschein! Hier am Bullenhuser Damm in Hamburg erleben unsere Kinder einen Raum, der zum Entdecken und Forschen einlädt. Unser historisches Schulgebäude bietet nicht nur großzügige, helle Räume, sondern auch eine eigene Sporthalle und ein weitläufiges Außengelände, das voller spannender Möglichkeiten steckt. In unserer KiTa legen wir besonderen Wert auf die sozial-emotionale Entwicklung und sprachliche Bildung. Bei uns dürfen die Kinder selbstständig ihre Interessen erkunden – sei es im Kreativraum oder beim Spielen im Freien. Wir arbeiten nach einem teiloffenen Konzept, das es den Kindern ermöglicht, aktiv am Kita-Alltag teilzunehmen und diesen mitzugestalten. Ein zentrales Element unserer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit den Familien. Regelmäßige Gespräche, Elternabende und thematische Cafés schaffen Raum für Austausch und Mitgestaltung. So entwickeln wir gemeinsam eine vertrauensvolle Basis für die Entwicklung Ihrer Kinder. Besonders stolz sind wir auf unser vielfältiges Angebot: von Bewegungslandschaften über Sprachförderung bis hin zu unserem Projekt „Vielfalt – Wochen“, bei dem kulturelle Themen lebendig werden. Auch der Brückenjahr-Bereich für Vorschulkinder bietet viel Platz für gemeinsames Lernen und Wachsen. Wir bieten, Sie und Ihr Kind kennenzulernen! Besuchen Sie uns gerne nach vorheriger Anmeldung oder kontaktieren Sie uns unter sonnenschein@finkenau.de.
Pädagogische Konzepte
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Eingliederungshilfe
Eingliederungshilfe unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen und fördert ihre Inklusion und Teilhabe in der Kita und ihrem sozialen Umfeld.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.