Herzlich Willkommen in der Kita St. Marien! In unserer liebevollen Einrichtung am Stadtweg in Nürnberg betreuen wir insgesamt 112 Kinder in zwei Krippengruppen, drei Kindergarten- und einer Hortgruppe. Unser engagiertes Team aus 14 Fachkräften steht bereit, um jedes Kind auf seinem individuellen Weg zu begleiten. Was uns besonders macht? Wir arbeiten nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan und orientieren uns an den Werten der katholischen Kirche. Dabei legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche, sinnorientierte und christliche Erziehung. Bei uns ist das Spiel der zentrale Ansatz, denn es fördert Kreativität und Selbstständigkeit. In offenen Gruppenarbeiten haben die Kinder die Freiheit, ihre eigenen Ideen umzusetzen und im Austausch mit anderen zu wachsen. Unsere Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass sie zur Entfaltung einladen. Ob im Spielzimmer oder im Außengelände – überall gibt es Möglichkeiten für Erlebnisse, die das Lernen unterstützen. Wir achten darauf, dass jedes Kind seine Begabungen entdecken kann und somit ein starkes Selbstvertrauen entwickelt. Gerne lade ich Sie ein, sich bei uns umzusehen und mehr über unsere pädagogische Arbeit zu erfahren. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung! Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail unter kita.katzwang@bistum-eichstaett.de oder telefonisch unter +49 911 638603. Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan
Offenes Konzept
Ein offenes Konzept ermöglicht den Kindern, verschiedene Bereiche und Aktivitäten innerhalb der Kita frei zu erkunden und ihre Interessen selbstständig zu verfolgen.Mehr lesen
Konfessionelles Konzept
Konfessionelles Konzept verbindet die Erziehung mit religiösen Werten und Praktiken einer bestimmten Glaubensgemeinschaft.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.