Willkommen in der Kita Strolche! Hier in der Puschkinstraße erwartet Ihr Kind ein ganz besonderer Ort, an dem Inklusion und Teilhabe großgeschrieben werden. Wir bieten eine integrative Betreuung für Kinder mit und ohne Behinderung. Gemeinsam entdecken wir die Welt – neugierig, spielerisch und voller Freude. Unser pädagogisches Konzept setzt auf selbstbestimmtes Lernen und Spielen in einem liebevollen Umfeld. Die Kinder stehen bei uns im Mittelpunkt, wobei wir ihre individuellen Bedürfnisse stets im Blick haben. In festen Stammgruppen fühlen sich die Kleinen sicher und geborgen, während sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, neue Freundschaften zu schließen. Unsere Räumlichkeiten sind kindgerecht gestaltet: Ein großer Garten lädt zum Toben ein, während unsere Kinderküche und Werkstatt kreative Entfaltung ermöglichen. Tägliche frisch zubereitete Mahlzeiten aus unserer hauseigenen Küche fördern nicht nur das Wohlbefinden, sondern berücksichtigen auch besondere Ernährungsbedürfnisse. Wir sind bieten, durch unsere Interdisziplinäre Frühförderung gezielt Kinder mit Entwicklungsverzögerungen zu unterstützen. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit externen Therapeuten zusammen, um jedem Kind die bestmögliche Förderung zu bieten. Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 6:30 bis 17:00 Uhr – flexibel für Ihre Familienbedürfnisse. Zudem ermöglicht unsere KiKom-App eine einfache Kommunikation zwischen Ihnen und unserem Team.
Pädagogische Konzepte
Werkstattarbeit
Bei der Werkstattarbeit können Kinder in verschiedenen Themenbereichen experimentieren, forschen und gestalten, um ihre Fähigkeiten und Interessen zu entwickeln.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Barrierefrei
Barrierefreie Kitas sind für Kinder und Eltern mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten eine Umgebung ohne Hindernisse für die Bewegung und Teilhabe.
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.