Willkommen in der KiTa Villa Blumenfeld! Hier, am Erik-Blumenfeld-Platz in Hamburg, bieten wir Ihrem Kind einen liebevollen Ort, an dem es sich entfalten und die Welt entdecken kann. Unsere Kita ist ein grüner Rückzugsort mitten in der Stadt, wo Natur und Spiel harmonisch miteinander verbunden sind. Unser pädagogisches Konzept basiert auf Naturerlebnissen und Achtsamkeit. Wir glauben daran, dass Kinder durch das Erforschen von Pflanzen und Tieren nicht nur viel über ihre Umwelt lernen, sondern auch Selbstvertrauen und Verantwortungsbewusstsein entwickeln. Bei uns haben die Kinder die Möglichkeit, ihren Alltag aktiv mitzugestalten – sei es durch kreative Projekte oder das gemeinsame Gärtnern. Die Eingewöhnung erfolgt individuell und in einem Tempo, das Ihr Kind braucht. So schaffen wir von Anfang an eine vertrauensvolle Beziehung zu jedem einzelnen Kind. Unser erfahrenes Team begleitet die Kleinen mit Herz und Empathie und sorgt dafür, dass sich jedes Kind gesehen und wertgeschätzt fühlt. Praktische Details wie unsere großzügigen Außenbereiche laden zum Spielen ein, während drinnen ein Bewegungsraum für vielfältige Aktivitäten zur Verfügung steht. Zudem gibt es ein warmes Mittagessen im Rahmen des Kita-Gutscheinsystems. Wenn Sie mehr über unsere Kita erfahren möchten oder Fragen haben, freuen wir uns auf Ihren Kontakt! Besuchen Sie uns gerne oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Lassen Sie uns gemeinsam den besten Weg für Ihr Kind finden!
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Demokratie-Kita
Demokratie-Kitas fördern die Partizipation der Kinder und ermöglichen ihnen, Entscheidungen und Alltagsprozesse aktiv mitzugestalten.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Naturwissenschaftliche Bildung
Naturwissenschaftliche Bildung fördert das Interesse der Kinder an Naturwissenschaften und Technik durch experimentelles Lernen und altersgerechte Projekte.