Herzlich willkommen im Kinderhaus Kleine Welt in Salach! Hier bieten wir Ihrem Kind einen Ort, an dem es die Vielfalt der Welt entdecken und erleben kann. Unsere Kita liegt in einem ruhigen Wohngebiet, umgeben von Natur, Spielplätzen und der Gemeinschaftsschule – ideal für spannende Entdeckungen. In unserem Kinderhaus betreuen wir bis zu 114 Kinder in sechs Stammgruppen, aufgeteilt in zwei Krippengruppen für die Jüngsten und vier altersgemischte Gruppen für Kinder ab drei Jahren. Unser pädagogisches Konzept orientiert sich am Orientierungsplan des Landes Baden-Württemberg. Dabei legen wir großen Wert auf eine wertschätzende Haltung und die Förderung von Selbstständigkeit. Die Kombination aus Freispiel und gezielten Angeboten ermöglicht den Kindern vielseitige Lern- und Erfahrungsräume. Besonders wichtig ist uns die Sprachförderung, weshalb wir Teil des Bundesprogramms „Sprachkitas - Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ sind. Täglich gehen wir mit den Kindern nach draußen – sei es zum Spielen im Garten oder zu spannenden Erkundungen in Wald und Wiese. Unsere großzügigen Räume sind freundlich gestaltet und bieten Platz zum Spielen, Entdecken und Kreativsein. Gemeinsame Feste im Jahresverlauf stärken das Miteinander und bereichern unser Kita-Leben. Schauen Sie doch mal vorbei! Wir bieten, Sie kennenzulernen. Für Fragen erreichen Sie uns unter 07162 45515 oder per E-Mail an Kinderhaus.KleineWelt@salach.de.
Pädagogische Konzepte
Montessori-Pädagogik
Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Ansatz von Emmi Pikler
Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.