Herzlich willkommen im Kommunalen Integrativen Kindergarten Rappelkiste in Gödenroth! Hier wird Inklusion nicht nur großgeschrieben, sondern lebendig. Wir freuen uns, insgesamt 103 Kinder in unserer bunten Einrichtung zu begleiten, die alle mit ihren individuellen Stärken und Fähigkeiten zu unserem einzigartigen Alltag beitragen. In unserer Kita setzen wir auf das Leitmotiv von Maria Montessori: „Hilf mir es selbst zu tun.“ Dieses Motto prägt unser pädagogisches Konzept und unsere Haltung im Umgang miteinander. Wir verstehen uns als Bildungspartner der Kinder und Erziehungspartner der Eltern. Gemeinsam gestalten wir die Entwicklungsprozesse der Kleinen in interdisziplinären Teams, damit jedes Kind die bestmögliche Förderung erhält. Unsere Räumlichkeiten sind darauf ausgelegt, Vielfalt zu leben. Im Hauptgebäude bieten wir Platz für 85 Kinder, während 18 Kinder in unserem Waldkindergarten spielerisch die Natur entdecken können. Ob drinnen oder draußen – jede Ecke unserer Kita ist ein Ort des Lernens und der Entfaltung. Der Tagesablauf ist so gestaltet, dass er den Bedürfnissen der Kinder gerecht wird. Mit verschiedenen Funktionsecken und speziellen Therapieräumen schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen können. Zudem legen wir großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Eltern durch regelmäßige Elterngespräche und Angebote. Lust auf mehr? Kommen Sie vorbei und schnuppern Sie ein wenig in unsere Kindergartenatmosphäre hinein! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Pädagogische Konzepte
Montessori-Pädagogik
Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen
Integrativer Ansatz
Der integrative Ansatz bezieht Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf ein und unterstützt die Inklusion und gemeinsame Entwicklung aller Kinder.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.