KuFZ Beckedorfer Straße

Kita in Bremen

Beckedorfer Straße 34, 28755 Bremen 525 - Fähr-Lobbendorf

Herzlich willkommen im Kinder- und Familienzentrum Beckedorfer Straße! Bei uns in Bremen-Aumund stehen die Kinder im Mittelpunkt. Wir sind ein Ort, an dem sich die Kleinsten wohlfühlen, spielen und entdecken können – und das in einem familiären Umfeld. Unser pädagogisches Konzept basiert auf der Wertschätzung der Individualität jedes Kindes. Wir glauben, dass jedes Kind einzigartige Fähigkeiten mitbringt. Daher begleiten wir es einfühlsam in seiner Entwicklung und fördern seine Talente. In unseren Gruppen bieten wir Raum für kreative Entfaltung, Bewegung und soziale Interaktion. Wir betreuen insgesamt 150 Kinder von der Krippe bis zur Grundschule. Die Krippe ist in einem kindgerechten Mobilbau untergebracht, während unsere Kindergartenkinder in hellen, freundlichen Räumen spielen. Ein großzügiges Außengelände mit Bäumen, Spielgeräten und einem kleinen Garten lädt zum Toben ein. Zudem haben wir eine eigene Mehrzweckhalle für Bewegungsangebote. Besonders wichtig sind uns auch die Eltern: Ein wöchentliches Eltern-Café sowie zahlreiche Beratungsangebote schaffen Raum für Austausch und Unterstützung. Unsere engagierten Fachkräfte arbeiten eng mit den Familien zusammen und legen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre. Ein frisches Mittagessen wird täglich von unserem Koch zubereitet, wobei auch spezielle Ernährungsbedürfnisse berücksichtigt werden.

Leistungen

Elementarbereich

Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.

Besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept

Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.

Pädagogische Konzepte

Integration von Kindern mit Behinderung

Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.

Bewegungspädagogik

Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.

Natur- und Umweltpädagogik

Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.

Altersstruktur

Altersgemischt

Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.

Öffnungszeiten

Montag08:00 - 16:00Dienstag08:00 - 16:00Mittwoch08:00 - 16:00Donnerstag08:00 - 16:00Freitag08:00 - 16:00Samstag-Sonntag-

Bewertungen

Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern

Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.

Ähnliche Betreuungsangebote

Betreuungsangebote in der Nähe