Neuenkirchener Weg 29, 28779 Bremen 533 - Lüssum-Bockhorn
Willkommen in der Kita der Ev. Gemeinde Lüssum! Bei uns wird Vielfalt großgeschrieben – Kinder aus verschiedenen Nationen, mit unterschiedlichen Glaubensrichtungen und auch solche mit Beeinträchtigungen finden hier ein offenes Zuhause. In fünf altersgemischten Gruppen und drei Krippengruppen bieten wir jedem Kind die Möglichkeit, sich individuell zu entfalten. Unser Team besteht aus erfahrenen, empathischen Pädagoginnen und Pädagogen, die sich täglich mit viel Freude um Ihre Kinder kümmern. Wir legen großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern. Regelmäßige Angebote wie Fortbildungen oder gemeinsame Feste stärken unsere Gemeinschaft. In unserer Einrichtung sorgen wir für einen strukturierten Tagesablauf und gesunde, frisch zubereitete Mahlzeiten aus eigener Küche. Unsere großzügigen Außenanlagen laden zum Spielen und Entdecken ein – Bewegung an der frischen Luft ist uns wichtig! Wir sind sogar als Bewegungskindergarten anerkannt und arbeiten eng mit "Werder bewegt" zusammen. Für Kinder mit Sprachförderbedarf haben wir spezielle Programme entwickelt, denn Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Zudem engagieren wir uns im Projekt KiFaZ Bremen, um Ihnen als Familie umfassende Unterstützung anzubieten. Wenn Sie neugierig geworden sind, lade ich Sie herzlich ein, uns persönlich kennenzulernen! Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür oder vereinbaren Sie einen Termin unter 0421 604477. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.