Langemarckstraße 113, 28199 Bremen 211 - Alte Neustadt
Herzlich willkommen im Kinder- und Familienzentrum Hohentor! Unsere Kita liegt in der Langemarckstraße in Bremen und ist seit den 1970er Jahren ein wichtiger Teil der Gemeinschaft. Mit einem modernen, liebevoll gestalteten Gebäude bieten wir Platz für 110 Kinder – 30 Krippenkinder von 1 bis 3 Jahren und 80 Kindergartenkinder von 3 bis 6 Jahren. Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt. Wir setzen auf ein inklusives Konzept, das die Vielfalt unserer Familien widerspiegelt. Rund die Hälfte unserer kleinen Entdecker hat einen Migrationshintergrund und bringt unterschiedliche Kulturen mit – das feiern wir! In festen Bezugsgruppen und durch offene Bildungsangebote geben wir den Kindern die Freiheit, ihren Tag selbst zu gestalten. Besonders stolz sind wir auf unsere Bioküche: Hier bereiten wir täglich frische, saisonale Gerichte aus regionalen Zutaten zu. Die Kinder helfen bei der Zubereitung und lernen so viel über gesunde Ernährung – zum Beispiel im eigenen Garten, wo sie eigene Lebensmittel anbauen können. Unsere Räumlichkeiten sind kreativ gestaltet und laden zum Forschen, Spielen und Lernen ein. Wir haben Funktionsbereiche wie Kunst, Technik und Bewegungshallen geschaffen, in denen sich die Kinder entfalten können. Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten oder einen Besuch planen wollen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Leistungen
Elementarbereich
Der Elementarbereich richtet sich an Kinder im Alter von 3-6 Jahren und fördert ihre Entwicklung durch verschiedene Lernangebote, Aktivitäten und altersgerechte Räumlichkeiten.
Ein besonderes Gesundheits- und/oder Ernährungskonzept legt Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung und fördert das Bewusstsein für gesunde Lebensgewohnheiten bei den Kindern.
Pädagogische Konzepte
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.