Herzlich willkommen in der Kita Lily Kids! In unserer Einrichtung an der Lilienstraße in Essen schaffen wir einen Ort, an dem Kinder mit Freude lernen und wachsen können. Bei uns steht die persönliche Betreuung jedes Kindes im Mittelpunkt – ganz gleich, ob es um das Spiel, die ersten Schritte oder den Umgang mit anderen Kindern geht. Unser pädagogisches Konzept basiert auf Achtsamkeit und Wertschätzung. Wir glauben fest daran, dass jedes Kind einzigartig ist und sein eigenes Tempo hat. Deshalb orientieren sich unsere Mitarbeiter*innen an den Bedürfnissen und Fähigkeiten Ihres Kindes. Durch eine Kombination aus Montessori-Elementen und einem achtsamen Ansatz nach Emmi Pikler schaffen wir eine Umgebung, in der Ihr Kind seine Neugier entfalten kann. Die Räumlichkeiten in der Kita Lily Kids sind liebevoll gestaltet und laden zum Spielen, Forschen und Entdecken ein. Hochwertige Materialien stehen bereit, um die Phantasie anzuregen. Zudem legen wir großen Wert auf gesunde Ernährung – unsere Mahlzeiten werden täglich frisch aus regionalen Zutaten zubereitet. Wir bieten eine flexible Betreuung mit täglichen Öffnungszeiten von 11 Stunden sowie wenigen Schließtagen im Jahr. So ermöglichen wir Ihnen, Familie und Beruf bestmöglich miteinander zu vereinbaren. Unser Team aus erfahrenen Fachkräften begleitet die Kinder liebevoll auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit. Wir bieten, Sie kennenzulernen! Besuchen Sie uns gerne oder schauen Sie auf unserer Website vorbei:.
Pädagogische Konzepte
Montessori-Pädagogik
Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Ansatz von Emmi Pikler
Der Ansatz von Emmi Pikler betont die Bedeutung von freier Bewegungsentwicklung, liebevoller Pflege und achtsamer Beziehungsgestaltung für das Wohlbefinden und die Entwicklung der Kinder.
Natur- und Umweltpädagogik
Natur- und Umweltpädagogik legt Wert auf Naturerfahrungen und Umweltschutz und fördert die Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins bei den Kindern.