Claude-Dornier-Straße 3, 88090 Immenstaad am Bodensee
Herzlich willkommen in der Mole-Kita! Hier in der Claude-Dornier-Straße, direkt am Bodensee, bieten wir einen liebevollen und sicheren Ort für Ihr Kind, um zu wachsen und die Welt zu entdecken. Unsere Kita zeichnet sich durch ein offenes und wertschätzendes Miteinander aus, wo jedes Kind individuell gefördert wird. Unser pädagogisches Konzept basiert auf den Werten von Toleranz, Hilfsbereitschaft und Respekt. Wir glauben daran, dass Kinder aus ihren eigenen Lebenssituationen lernen. So gestalten wir unseren Alltag gemeinsam mit den Kindern – sie dürfen mitentscheiden, ihre Ideen einbringen und Verantwortung übernehmen. Ob beim kreativen Gestalten oder in bewegungsfreudigen Spielen: bei uns wird Lernen zum Erlebnis! Unsere erfahrenen Fachkräfte begleiten die Kinder mit viel Geduld und Fürsorge. Sie haben immer ein offenes Ohr für die kleinen Entdecker und unterstützen sie in ihrer Entwicklung. Sprachförderung ist ebenso wichtig wie kreative Projekte – alles geschieht spielerisch und ganz im individuellen Tempo Ihres Kindes. Praktische Details sind uns ebenfalls wichtig: Wir bieten flexible Bring- und Abholzeiten an, um Ihnen den Familienalltag zu erleichtern. Die Eingewöhnung gestalten wir gemeinsam mit Ihnen, sodass sich Ihr Kind wohlfühlt. Möchten Sie mehr über unsere Kita erfahren? Dann besuchen Sie uns gerne auf unserer Website oder kommen Sie persönlich vorbei! Wir bieten, Sie kennenzulernen!
Pädagogische Konzepte
Montessori-Pädagogik
Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen
Waldorf-Pädagogik
Waldorf-Pädagogik legt Wert auf eine ganzheitliche und rhythmische Erziehung, die die individuelle Entwicklung der Kinder unterstützt und ihre Kreativität fördert.Mehr lesen
Reggio Pädagogik
Die Reggio-Pädagogik legt Wert auf die Umwelt als dritten Erzieher und fördert die Selbstständigkeit und Kreativität der Kinder durch Projektarbeit.Mehr lesen
Situationsansatz
Ziel des Situationsansatzes ist, dass sich alle Kinder – verschiedener sozialer und kultureller Herkunft sowie unterschiedlicher Entwicklungsvoraussetzungen – Erfahrungen und Kompetenzen aneignen.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Leistungen
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Bewertungen
Diese Betreuungsangebot hat noch keine Bewertungen von Eltern
Nach der Eingabe Deiner Daten schicken wir unverbindlich und unkompliziert eine Anfrage an die Einrichtung für dich.