Herzlich willkommen im Montessori Kinderhaus Arche in Heinrichsthal! Seit 1995 begleiten wir hier mit viel Liebe und Engagement Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten, neugierigen Persönlichkeiten. Unsere Einrichtung ist etwas ganz Besonderes: Wir betreuen nicht nur regelentwickelte Kinder, sondern auch solche mit speziellem Förderbedarf. In einem harmonischen Umfeld wachsen alle gemeinsam und profitieren voneinander. Unser pädagogisches Konzept basiert auf den Prinzipien der Montessori-Pädagogik. Dabei stellen wir die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes in den Mittelpunkt. Unser erfahrenes Team aus Erzieherinnen, Heilpädagoginnen und Motopädinnen hat das Ziel, Geborgenheit zu schenken und die Neugier der Kinder zu fördern. Durch gezielte Angebote wie Motopädie, Logopädie und Ergotherapie unterstützen wir sie in ihrer Entwicklung. Ein Highlight unserer Einrichtung ist unser neu gestaltetes Außengelände. Hier können die Kinder spielen, toben und die Natur entdecken – ein Platz für alle, unabhängig von ihren Fähigkeiten. Für unsere Kleinsten bieten wir flexible Betreuungszeiten an: Von 25 bis 45 Stunden pro Woche ist alles möglich. Wir laden Sie herzlich ein, uns kennenzulernen! Jeden ersten Montag im Monat haben Sie die Möglichkeit zur Hospitation nach vorheriger Anmeldung. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie mit uns gemeinsam die Welt der Montessori-Pädagogik! Für weitere Informationen erreichen Sie uns unter arche@caritas-meschede.de oder telefonisch unter 0291-51081.
Pädagogische Konzepte
Montessori-Pädagogik
Montessori-Pädagogik fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder durch ein vorbereitetes Umfeld und individuell angepasste Lernmaterialien.Mehr lesen
Integration von Kindern mit Behinderung
Integration von Kindern mit Behinderung bezieht Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnissen in den Kita-Alltag ein und fördert ihre gemeinsame Entwicklung und Teilhabe.
Bewegungspädagogik
Bewegungspädagogik integriert Bewegung, Spiel und Sport in den Kita-Alltag und fördert so die motorische und soziale Entwicklung der Kinder.
Leistungen
Flexible Betreuungszeit
Flexible Betreuungszeit bietet den Eltern die Möglichkeit, die Betreuungszeiten individuell an ihre Bedürfnisse und Arbeitszeiten anzupassen.
Altersstruktur
Altersgemischt
Altersgemischte Gruppen betreuen Kinder verschiedener Altersstufen gemeinsam, ideal für Einrichtungen, die Wert auf gemeinschaftliches Lernen legen.